VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Zum Thema Schreiben an sich
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

The What’s Underneath Project

17. November 2014 1 Comment

Foto: stylelikeu.com

Foto: stylelikeu.com

In einigen vergangenen Beiträgen dieses Blogs ging es um graue Haare, um körperliche Veränderungen beim Älterwerden, um den vermeintlichen Verlust von Schönheit und den Umgang damit, wenn die Haut ihre Spannkraft verliert, sich Falten zeigen und das Alter sichtbar wird.

Heute stelle ich die Frage: Was ist eigentlich Schönheit?

Ich möchte Ihnen/ Euch dazu ein Video-Projekt vorstellen das ich vor ein paar Tagen im Internet gefunden habe und das genau dieser Frage nachgeht.

„The What’s Underneath Project“

Frauen , optisch schöne und optisch weniger schöne Frauen, junge und ältere, mit sichtbarer und ohne Behinderung, auch einige Männer zeigen sich uns ihre innere Schönheit.

Sie sitzen vor einer Ziegelmauer, angezogen, meist gut gestylt und erzählen davon wie sie ihren Körper erleben und erlebten, sie davon was sie an ihrem Körper mögen und was sie an sich ablehnen, sie berichten von Kränkungen, Verzweiflung, Verletzungen, von Erlebnissen, die sie in der Wahrnehmung ihrer selbst geprägt haben. Und während sie erzählen legen sie Schicht um Schicht ihre Kleidung ab bis sie nur noch in Unterwäsche vor der Ziegelmauer sitzen.

Ins Leben gerufen wurde das Projekt von den beiden Amerikanerinnnen Elisa Goodkind und Lily Mandelbaum, Mutter und Tochter. Elisa Goodkind,  ehemalige Mode-Redakteurin, konnte die Oberflächlichkeit der Modewelt nicht mehr ertragen. Auf ihrem Blog StyleLikeU.com erzählt Elisa Goodkind, daß sie mit ihrem Projekt Menschen dazu zu bringen will, zu erkennen, dass „wahrer Stil nichts mit Geld, Trends und gephotoshopten Bildern zu tun hat und daß es das wahre Bild von Schönheit nicht gibt.“

Das Projekt zeigt „das Darunter“, macht sichtbar was sich „unter der Oberfläche“ verbirgt, hinter Make-up und Markenkleidung. Macht den Menschen sichtbar. Und zeigt, jeder Mensch ist schön.

Hier ein paar der, oft sehr berührenden, Videos.

Jacky O’Shaughnessy, ein sogenanntes Best-Ager-Model, erzählt.

Paloma Elsesser, Plus-Size-Model über ihre Zweifel.

Pamela Melet, hat gerade den Brustkrebs besiegt und berichtet über den Verlust ihrer Haare.

Jillian Mercado, leidet seit ihrer Geburt an Muskeldystrophie.

Mehr Information zu diesem großartigen Projekt und mehr Videos finden Sie HIER.

Vielen Dank fürs Teilen!

Comments

  1. rochus gratzfeld says

    17. November 2014 at 18:52

    Ein tolles Projekt. Es öffnet den Blick hinter die Fassaden und entlarvt diese gleichzeitig.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Meine Bücher

FRAUENleben





Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • so
  • Quer durch Istrien – von Opatija bis Vrsar
  • 10 Tage Auszeit in Opatija
  • 60 plus 184
  • 60 plus 82 und 83
  • Von Oostende bis Nieuwpoort. Belgische Küste, my Love!
  • Geschafft, ich bin 60!
  • 50 plus 3561, einen Tag vor meinem 60er!
  • Selbstversuch: Pension üben.
  • 50 plus 3627

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Sonja Schiff bei Spaziergang zu den weißen Eseln von Illmitz
  • Sonja Schiff bei Österreicher in Ungarn – zum Fremdschämen!
  • Angelica bei Österreicher in Ungarn – zum Fremdschämen!
  • Roland bei Spaziergang zu den weißen Eseln von Illmitz
  • Sonja Schiff bei Das Schmuggler. Lieblingslokal gestern und heute.
  • Sonja Schiff bei Verliebt in einen jüngeren Mann?
  • georg neubauer bei Das Schmuggler. Lieblingslokal gestern und heute.

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden kinderloser Frauen Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Log in

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.