VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Torta di riso orientale

28. November 2022 Kommentar verfassen

Gestern war ich zu einem privaten Musikabend eingeladen. Ungarische Freunde luden in ihr Haus ein, das Sigi Finkel & Monika Stadler Duo stimmte rund 30 anwesende Menschen auf die Adventzeit ein. Wie wunderbar Harfe und Saxophon zusammen klingen können. Phantastisch!

Jede der BesucherInnen sollte neben einem Beitrag für die MusikerInnen auch etwas zum Buffett mitbringen. Bei mir sollte es etwas Süßes sein, so der Auftrag. Ich als Nicht-Bäckerin etwas Süßes?? Mahhhhh……

Nach langem Nachdenken entschied ich mich für eine orientalische Variante der traditionellen Reistorte.

Torta di riso orientale

Die Zutaten

  • 1000 ml Mandelmilch
  • 200 g Rundkornreis
  • 200 – 250 g Zucker
  • 2 EL geriebene Zitronenschale
  • 2 EL Kardamom
  • 4 Eier (Gr. L)
  • 2 Hände voll Mandelsplitter und 1 Hand Mandelblättchen
  • 1 Prise Salz
  • Etwas Butter
  • Etwas Semmelbrösel

Die Zubereitung

  1. Die Mandelmilch in einen Topf geben und aufkochen, dann den gewaschenen Reis, Zucker, Zitronenschale und Kardamom dazugeben und alles ca. 30 Minuten al dente kochen.
  2. Den Milchreis vom Herd nehmen, die 2 Hände Mandelsplitter unterrühren und, am besten über Nacht, vollständig auf Zimmertemperatur auskühlen lassen.
  3. Den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen, eine ø25cm Backform ausfetten und mit Semmelbrösel auskleiden.
  4. Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz zu einem Schnee schlagen
  5. Die 4 Dotter händisch unter den Milchreis rühren, danach den Eischnee vorsichtig unter die Masse heben.
  6. Die Reismasse in die Form geben, die Mandelsplitter darüber streuen und alles für ca. 50 Minuten goldgelb backen.
  7. Auskühlen lassen genießen!

Mögliche weitere Variationen

Die Torta die Riso finde ich auch deshalb so wunderbar, weil man sie nach Lust und Laune variieren kann. Milchreis gibt’s ja nicht nur in Italien, es gibt auch arabische und asiatische Varianten. Jede einzelne Variante kann zur Torta di riso werden. Eigene Kreationen sind ebenfalls möglich.

Das nächste Mal versuche ich sie mit Kokos und Orangenschale, super schmeckt sicher auch Kardamom und Pistazie und selbstverständlich ganz klassisch mit Vanille, Zimt und Rosinen.

Gestern auf alle Fälle fand meine Torta di riso orientale großen Anklang. Nach kürzester Zeit war alles weg!

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Torta di riso – MilchreistorteTorta di riso – Milchreistorte
  • Selbstmitgefühl?Selbstmitgefühl?
  • Meine 6 Kraftquellen im LebenMeine 6 Kraftquellen im Leben
Vielen Dank fürs Teilen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Emma und das Leben
  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043
  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion
  • Mama Sonja für 5 Jahre

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Yvonne bei Eva Maria Hofmann
  • Roland Wiegold bei Eva Maria Hofmann
  • Sonja Schiff bei Von dem Mann, der eigenhändig eine Burg erbaute
  • Kurzweil Oliver bei Von dem Mann, der eigenhändig eine Burg erbaute
  • Jan bei Wie diese Welt noch ertragen?
  • Sonja Schiff bei Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • Gimeno bei Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren