VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Tu es endlich! Trau dich!

10. April 2015 11 Kommentare

Foto: Rochus Gratzfeld

Foto: Rochus Gratzfeld

Gleich vorweg: Ich liebe Hüte!
Vor vielen, vielen Jahren ist mir eine alte Frau, meine erste Patientin in der Hauskrankenpflege, mit dem Satz: „Eine Dame ohne Hut ist keine Dame“ gehörig auf die Nerven gegangen.

Damals war ich auf der Hippie- und Indie-Welle, trug also nur indische Kleider und lila Latzhosen. Für Hüte hatte ich damals kein Verständnis und ich hatte auch in keiner Weise vor eine Dame zu werden.

Aber mit den Jahren kam dann doch die Liebe zum Hut. Mittlerweile besitze ich ein richtig nettes Sortiment an schrillen und weniger schrillen Hüten. Aber auch viele Kappen und Mützen. Die Wintermützen sind gut in Verwendung. Aber meine Hüte verstauben in den Regalen.

Warum? Weil ich es zwar liebe, sie zu kaufen und zu probieren. Aber mich damit leider selten bis gar nicht hinaus wage. Da gibt’s immer diese innere Stimme, die sagt: „Schaust albern aus. Schaust bieder aus. Schaust doof aus. Und überhaupt, Hut ist altbacken.“ Vielleicht bin ich ja auf der Indie-Welle irgendwie hängen geblieben. Ich bekomme diese innere Stimme jedenfalls einfach nicht zum Schweigen.

Gestern war ich auf einem Flohmarkt. Und was fand ich dort? Richtig, einen Stand mit Hüten. Und was hab ich getan? Richtig, probiert und gekauft. 4 Stück! Zu Hause angekommen hab ich sie geputzt und poliert, da und dort musste ich Kleinigkeiten ausbessern. Meine neuen Hüte strahlen jetzt im vollem Glanz.

Foto: Rochus Gratzfeld

Foto: Rochus Gratzfeld

Aber da ist sie schon wieder, meine innere Stimme, und plagt mich mit ihren Zurufen. Und so drohen auch die neuen Hüte im Kasten zu verstauben. Oder ich……?!

Kennt Ihr so etwas auch?? Habt ihr auch so doofe Unsicherheiten, die euch davon abhalten das zu tun, was ihr eigentlich tun wollt??? Dieses Schielen darauf, was wohl die anderen denken? Die Frage, ob der Mantel, der Schal, der Hut nicht doch zu auffällig sind?

Es ist zum aus der Haut fahren! Ich will endlich meine Hüte tragen!!!
Bitte um Tipps zur Vertreibung meiner inneren Stimme!

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Eva Maria HofmannEva Maria Hofmann
  • Der Preis der Macht. Eine Buchvorstellung mit persönlicher Note.Der Preis der Macht. Eine Buchvorstellung mit persönlicher Note.
  • Vom Loslassen und FesthaltenVom Loslassen und Festhalten
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. Monika Krampl meint

    10. April 2015 um 17:52

    Da läufst du bei mir offene Türen ein!

    Du willst Tipps? Die hast du dir ja schon selbst gegen: Tu es endlich! Trau dich!

    Mit gut behüteten Grüßen :-)
    Monika

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      10. April 2015 um 18:52

      ich bewundere dich schon die ganze zeit für deinen mut :-)

      Antworten
  2. Cornelia Heinrich meint

    10. April 2015 um 18:35

    Lass die Hüte DICH ausführen!
    Die wollen bestimmt, schließlich haben sie ja nicht zufällig zu dir gefunden ;-)

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      10. April 2015 um 18:52

      hallo cornelia, ohhhhh, das ist aber ein schöner gedanke … :-)

      Antworten
  3. anne meint

    11. April 2015 um 2:16

    Zu dem indisches Hippiekleid stelle ich mir einen großen Schlapphut eigentlich auch ganz lässig vor … hmmm … kannst kommen, Sommer 2015:)

    Ich finde Hüte großartig, gar nicht altbacken. Aber ich kann diese innere Unsicherheit gut verstehen, auch wenn es wirklich nicht nötig ist. Die Hüte sehen toll aus!

    Viele Grüße
    Anne

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      11. April 2015 um 10:22

      Einen Schlapphut hatte ich :-) und sogar getragen! Ich bin schon am tüfteln, welcher Hut zu welchem Gewand passt…..

      Antworten
  4. Ute meint

    1. Mai 2015 um 14:57

    Laß Dich nicht davon beeinflussen, was andere denken könnten.
    Viel zu schnell kann die Zeit gekommen sein, wenn Du den Tagen nachtrauerst, an denen Du keinen Hut getragen hast.
    Ich kann Dir aus Erfahrung sagen, daß mann sehr viel Bewunderung und Komplimente bekommt, nicht nur von Männern,
    sondern auch von Frauen jeden Alters.
    Die Angst ist unbegründet, da ein Hut den Meisten gefällt – und wenn trotzdem mal einer dumm reagiert, zeigt das seine Schwäche, innerlich denkt er anders.
    Wenn Du lust hast, lade ich Dich gerne ein, und wir können gemeinsam mit Hut los gehen.

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      1. Mai 2015 um 19:13

      Hallo Ute, bin jetzt schon zwei Mal mit Hut unterwegs gewesen :-)

      Antworten
  5. Renate meint

    27. Februar 2016 um 18:11

    Liebe Sonja,
    der Hut ist richtig hübsch! Ich würde auch gerne mal einen schönen Hut tragen. Bisher habe ich nichts passendes gefunden. Mein Kopf ist zu groß und der Pony stört bei den meisten Modellen. Ich müsste mich erst einmal in einem Hutgeschäft beraten lassen, was mir überhaupt steht.

    LG
    Renate

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      27. Februar 2016 um 19:25

      :-) findest dass er hübsch ist und mir steht. ich hadere mit ihm. hab das gefühl er macht mich zur oma… :-)

      Antworten
      • Renate meint

        28. Februar 2016 um 10:20

        Liebe Sonja,

        ich finde ihn wirklich schick, er steht dir. Du brauchst nicht hadern. Hüte sind uns einfach nur ungewohnt.

        Liebe Grüße
        Renate

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Unrund
  • Emma und das Leben
  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043
  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Barbra bei 50 plus 2748 und 3043
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Martin KrAuse bei Unrund
  • Kerstin Schramm bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Tanzcafé Schweigepflicht
  • Frederike bei Tanzcafé Schweigepflicht

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren