VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
      • VielLeben
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • VielFaltenFotoKunst
        • Artwork Realities
        • Schroeder
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Sehnsucht nach Zeit für Kreativität

24. Januar 2016 9 Kommentare

Frauentorso. Gips mit Acryl

Frauentorso. Gips mit Acryl

Seit einigen Tagen bin ich mit der Bloggerin und Kreativitätspädagogin Anna Schüler, sie betreibt den Blog „Wild.Verwegen.Weiblich“, in Kontakt. Immer wieder postet Anna auf ihrem Blog, aber auch via Facebook, gemalte Bilder und wenn man den Blog durchforstet, dann sprüht einem nur so Kreativität entgegen.

Bei mir löst das Durchstöbern dieses Blog ein Stück Wehmut aus. Ich erinnere mich an intensive Phasen der Kreativität in meinem Leben. Viele Jahre meines Lebens habe ich gemalt, gezeichnet, Skulpturen aus Ton, Gips und Holz geschaffen und Schmuck aus Pappmache hergestellt.

Im Lavastrom meines Herzens

Im Lavastrom meines Herzens

Dabei habe ich mich nie als Künstlerin gesehen. Meine Kreativität war, vor allem das Malen, für mich immer irgendwie therapeutisch. Oft startete ich in den Malprozess ohne jede Vorstellung vom Bild oder meiner Seelensituation. Ich nahm den Pinsel in die Hand und begann, oft malte ich auch mit meinen Hände, und ließ das Bild einfach entstehen. Wenn das Bild fertig war und ich es aus 2/3 Meter Entfernung betrachtete, wusste ich was in mir los war, sah ich warum ich das Bedürfnis gehabt hatte zu malen. Kreatives Tun war über viele Jahre meine persönliche „Psychotherapie“.

Während es draußen regnet

Während es draußen regnet

Dafür spricht auch die Erfahrung, dass ich nur gute Bilder, intensive Bilder geschaffen habe, wenn es mir schlecht ging, ich traurig war, verzweifelt oder auf irgendeine Art durch den Wind. Sobald ich zufrieden bin, sobald ich Glück erlebe in meinem Leben, kann ich nicht malen und habe auch kaum ein Bedürfnis dazu. Da muss nichts raus, da sucht irgendwie nichts nach Ausdruck oder nach einem Kanal.

Jetzt beim Durchstöbern von Annas Blog entsteht bei mir allerdings so etwas wie Sehnsucht nach neuer Kreativität. In den letzten Jahren hat sich mein kreatives Tun verlagert in Richtung Schreiben, es entstanden eine Unzahl Blogtexte und mein tolles Buch, worauf ich auch sehr stolz bin. Aber ich verbringe verdammt viel Zeit vor dem Bildschirm und „in meinem Kopf“.

Es wird wieder Zeit für „Handarbeit“ und Gefühlsarbeit, für Pinsel und Farben, für Kreide und Kohle, für Holz und Federn. Ich muss wieder schwelgen, träumen, abheben, laufenlassen, eintauchen, spüren, mir nachgehen und Energie tanken.

Ich habe Sehnsucht.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Soulwork vom 30.08.2020Soulwork vom 30.08.2020
  • Soulwork vom 28. Juni 2020Soulwork vom 28. Juni 2020
  • Malend zur SelbstfindungMalend zur Selbstfindung
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. Christa meint

    24. Januar 2016 um 10:55

    Scheint so als verändern wir nicht nur unsere beruflichen Tätigkeitsfelder, sondern auch die Kreativen. Du hast das sehr gut beschrieben. Wenn ich so darüber nachdenken hatte ich eine Phase des Fotografieren, des Theater spielen, des Singen und bin zur Zeit wieder bei der Fotografie gelandet. Besonders freudvoll ist aber für mich eine neue kreative Erfahrung. Ermutigt und unterstützt von dir bin ich zur begeisterten Bloggerin mit eigenem Blog geworden. :-))

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      24. Januar 2016 um 15:24

      :-) was heisst das zusammengefasst? das einzig beständige ist der wandel :-)

      Antworten
  2. rochus gratzfeld meint

    24. Januar 2016 um 14:49

    DO IT!

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      24. Januar 2016 um 15:25

      Bald!! :-)

      Antworten
  3. veronika meint

    25. Januar 2016 um 17:24

    Liebe Sonja,

    du weißt ja, dass in meinem Schlafzimmer das wilde Bild mit der lustvollen Frau hängt. Und jeden Morgen beim Hinabsteigen von unserem Hochbett kommentiert Loni das Bild, zeigt darauf, spricht….sagt dann Mama und so;-)) ich sag ihr immer, dass du das Bild gemalt hast. Ja, fang wieder an zu malen!!!!

    Bussi
    Veronika

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      25. Januar 2016 um 20:29

      :-) und wenn die loni ein bisserl größer ist, machen wir mal einen gemeinsamen malnachmittag :-)

      Antworten
      • veronika meint

        26. Januar 2016 um 16:48

        Super wird das!!!!!

        Antworten
  4. Anna meint

    26. Januar 2016 um 17:01

    Nicht aufhalten lassen……wenn die Kreativität ruft muss man ihr folgen.
    Danke schön für den netten Artikel ♥

    LG Anna

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      26. Januar 2016 um 17:40

      Danke Anna. Auch für die Inspiration und die Sehnsucht :-)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Unrund
  • Emma und das Leben
  • Torta di riso orientale
  • Die verstoßene Großmutter
  • 50 plus 2748 und 3043
  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Barbra bei 50 plus 2748 und 3043
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Unrund
  • Martin KrAuse bei Unrund
  • Kerstin Schramm bei Unrund
  • Sonja Schiff bei Tanzcafé Schweigepflicht
  • Frederike bei Tanzcafé Schweigepflicht

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

© 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren